Bilder einer Landschaft
KIB Programm 2020
BILDER EINER LANDSCHAFT – DIE LESUNG. DAS KONZERT.
PODOBE POKRAJINE – BRANJE. KONCERT.
3-Länder-Kunstprojekt 2019-2021
WOBRAZY KRAJINY. PODOBE POKRAJINE. BILDER EINER LANDSCHAFT. WOBRAZE KRAJINY.
PŘECHOD. PREHOD. ÜBERGANG. PŚECHOD 03
“Landschaften werden zu Energieträgern, deren Abbilder zu Ideenträgern”, so der Künstler Karl Vouk in seinem Geleit zum Projekt, das in Kärnten neben der noch bis Ende August im MMKK – Museum Moderner Kunst Kärnten in Klagenfurt gezeigten Ausstellung auch durch diese Veranstaltung sichtbar wird.
Die vier im Titel aufgeführten Sprachen – Obersorbisch, Slowenisch, Deutsch und Niedersorbisch – entsprechen der chronologischen Route des Projekts, die im Mai 2019 in Bautzen/Budyšin begonnen hat, im Herbst 2019 nach Slowenien (Ljubljana, Slovenj Gradec) und im Januar 2020 nach Kärnten geführt hat und im kommenden Jahr 2021 in Cottbus/Chóśebuz enden wird.
BILDER EINER LANDSCHAFT – DIE LESUNG. DAS KONZERT. verbindet die zum 3-Länder-Kunstprojekt gehörende literarische Lesung dreier Literatinnen mit dem Konzert TŠUGA. Alles fließt. vse teče.
3-Länder-Kunstprojekt 2019-2021
WOBRAZY KRAJINY. PODOBE POKRAJINE. BILDER EINER LANDSCHAFT. WOBRAZE KRAJINY.
PŘECHOD. PREHOD. ÜBERGANG. PŚECHOD 03
“Landschaften werden zu Energieträgern, deren Abbilder zu Ideenträgern”, so der Künstler Karl Vouk in seinem Geleit zum Projekt, das in Kärnten neben der noch bis Ende August im MMKK – Museum Moderner Kunst Kärnten in Klagenfurt gezeigten Ausstellung auch durch diese Veranstaltung sichtbar wird.
Die vier im Titel aufgeführten Sprachen – Obersorbisch, Slowenisch, Deutsch und Niedersorbisch – entsprechen der chronologischen Route des Projekts, die im Mai 2019 in Bautzen/Budyšin begonnen hat, im Herbst 2019 nach Slowenien (Ljubljana, Slovenj Gradec) und im Januar 2020 nach Kärnten geführt hat und im kommenden Jahr 2021 in Cottbus/Chóśebuz enden wird.
BILDER EINER LANDSCHAFT – DIE LESUNG. DAS KONZERT. verbindet die zum 3-Länder-Kunstprojekt gehörende literarische Lesung dreier Literatinnen mit dem Konzert TŠUGA. Alles fließt. vse teče.
TŠUGA (im Niedersorbischen das Wort für Fließ) nimmt symbolisch Bezug auf das Fließ Struga, das durch die vom Braunkohlebergbau gezeichnete Gegend um Schleife/Slepo fließt, die Heimat des sorbischen Lyrikers, Dramatikers und Übersetzers Kito Lorenc (1938–2017).
Es erklingt überwiegend Musik sorbischer Komponisten – einige Kompositionen sind speziell für das 3-Länder-Kunstprojekt entstanden, darunter Vertonungen von Kito Lorenc’ Texten – sowie Lyrik aus Kärnten, Slowenien und der Niederlausitz.
Es erklingt überwiegend Musik sorbischer Komponisten – einige Kompositionen sind speziell für das 3-Länder-Kunstprojekt entstanden, darunter Vertonungen von Kito Lorenc’ Texten – sowie Lyrik aus Kärnten, Slowenien und der Niederlausitz.
Die Lesung:
Cvetka Lipuš (A)
Anja Golob (Slo)
Jill -Francis “Źilka“ Ketlicojc (D)
Das Konzert:
Walburga Wałdźic Stimme /glas
Heidemarie Wiesnerec Klavier/ klavir
modernsax berlinMiriam Dirr Altsaxophon/alt saksofon
Gerold Gnausch Sopransaxophon/sopran saksofon
Ruth Velten Baritonsaxophon/bariton saksofon
Rico Wolff Tenorsaxophon/tenor saksofon
Fr. 21. August 2020, 19 Uhr
Gerold Gnausch Sopransaxophon/sopran saksofon
Ruth Velten Baritonsaxophon/bariton saksofon
Rico Wolff Tenorsaxophon/tenor saksofon
Fr. 21. August 2020, 19 Uhr
Werner Berg Museum Bleiburg/Pliberk - Innenhof
